Bock auf ein starkes Team?

Unser Zebresel-Rudel wächst weiter und wir sind immer auf der Suche nach neuen, motivierten Artgenossen. Zebresel setzt seit der Gründung im Juli 2009 auf einen sehr kollegialen, offenen, freundschaftlichen und ehrlichen Umgang – sowohl intern gegenüber Teammitgliedern als auch extern gegenüber Geschäftspartnern. Nicht zuletzt ist dies einer unserer Erfolgsfaktoren.
Du kannst dich mit diesen Grundsätzen identifizieren und hast Lust in einem jungen, dynamischen Team aus lauter crazy Köpfen zu arbeiten? Dann wirf mal einen Blick in unsere Stellenausschreibungen und sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe deiner Superkräfte an me@zebresel.com.
Du brennst für moderne Web-Technologien und HTML5, CSS3 und JavaScript sind keine Fremdwörter für dich? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Frontendentwickler*in bei Zebresel bist du für die Umsetzung von einfachen bis hin zu komplexen Designs, oft mit dem Ansatz „mobile-first“ für mobile-optimierte Webseiten, zuständig. Hierfür solltest du mit aktuell modernen Web-Technologien wie HTML5, CSS3, JavaScript sowie deren Frameworks sehr gut vertraut sein. Da oft erst in der Umsetzung oder in der Bedienung festgestellt wird, dass bestimmte Elemente nicht optimal umgesetzt sind, wünschen wir uns außerdem ein hohes Maß an Flexibilität bei Veränderungen des Designs.
Im Team wirst du oft mit App- und Backend-Entwickler*innen zusammenarbeiten und in offener Diskussion holt Ihr gemeinsam das Beste aus den Programmen heraus. Bei neuen Produktideen hast du mehr als nur ein Wörtchen mitzureden und hast außerdem viel Spielraum, diese im Team umzusetzen. Da du während der Realisierung oftmals mit Designer*innen und Backend-Entwickler*innen zusammenarbeitest, sind Grundkenntnisse in diesen beiden Bereichen, insbesondere in serverseitigen Programmiersprachen, API’s (REST) und Datenbanksystemen, wünschenswert.
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.
Als Frontendentwickler*in bei Zebresel bist du für die Umsetzung von einfachen bis hin zu komplexen Designs, oft mit dem Ansatz „mobile-first“ für mobile-optimierte Webseiten, zuständig. Hierfür solltest du mit aktuell modernen Web-Technologien wie HTML5, CSS3, JavaScript sowie deren Frameworks sehr gut vertraut sein. Da oft erst in der Umsetzung oder in der Bedienung festgestellt wird, dass bestimmte Elemente nicht optimal umgesetzt sind, wünschen wir uns außerdem ein hohes Maß an Flexibilität bei Veränderungen des Designs.
Im Team wirst du oft mit App- und Backend-Entwickler*innen zusammenarbeiten und in offener Diskussion holt Ihr gemeinsam das Beste aus den Programmen heraus. Bei neuen Produktideen hast du mehr als nur ein Wörtchen mitzureden und hast außerdem viel Spielraum, diese im Team umzusetzen. Da du während der Realisierung oftmals mit Designer*innen und Backend-Entwickler*innen zusammenarbeitest, sind Grundkenntnisse in diesen beiden Bereichen, insbesondere in serverseitigen Programmiersprachen, API’s (REST) und Datenbanksystemen, wünschenswert.
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.
Du brennst für App-Programmierung und Java, Kotlin sowie RESTful APIs sind keine Fremdwörter für dich? Dann bist du bei uns genau richtig!
Lerne die Welt der App-Entwicklung bei Zebresel kennen und setze spannende Projekte mit deinem aktuellen Wissen um. Dabei wirst du nicht nur eine steile Lernkurve haben, sondern auch viel Neues aus der Praxis kennenlernen!
Als App-Entwickler*in bei Zebresel liegt deine Hauptaufgabe in der Umsetzung von mobilen Applikationen. Hierbei handelt es sich neben der Business-Logik für die Programmbearbeitung auch um die Integration von Schnittstellen (API’s) für den Datenaustausch zwischen App und Backend. Dazu wirst du aktiv mit den Datenaustauschformaten XML und JSON in Berührung kommen und ein starkes Verständnis von REST entwickeln. Während der Entwicklung der Business- und Game Apps wirst du im Team oft mit Backend- und Frontend-Entwickler*innen zusammenarbeiten und in offener Diskussion holt Ihr gemeinsam das Beste aus den Programmen heraus. Da reine App-Entwicklung langweilig wäre, solltest du außerdem ein Grundverständnis für Grafik und Präzision besitzen, denn du bist auch für ein ansprechendes UI der App verantwortlich.
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.
Lerne die Welt der App-Entwicklung bei Zebresel kennen und setze spannende Projekte mit deinem aktuellen Wissen um. Dabei wirst du nicht nur eine steile Lernkurve haben, sondern auch viel Neues aus der Praxis kennenlernen!
Als App-Entwickler*in bei Zebresel liegt deine Hauptaufgabe in der Umsetzung von mobilen Applikationen. Hierbei handelt es sich neben der Business-Logik für die Programmbearbeitung auch um die Integration von Schnittstellen (API’s) für den Datenaustausch zwischen App und Backend. Dazu wirst du aktiv mit den Datenaustauschformaten XML und JSON in Berührung kommen und ein starkes Verständnis von REST entwickeln. Während der Entwicklung der Business- und Game Apps wirst du im Team oft mit Backend- und Frontend-Entwickler*innen zusammenarbeiten und in offener Diskussion holt Ihr gemeinsam das Beste aus den Programmen heraus. Da reine App-Entwicklung langweilig wäre, solltest du außerdem ein Grundverständnis für Grafik und Präzision besitzen, denn du bist auch für ein ansprechendes UI der App verantwortlich.
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.
Du brennst fürs Programmieren und Node.js, PHP sowie SQL sind keine Fremdwörter für dich? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Backend-Entwickler*in bei Zebresel bist du hauptsächlich für die Umsetzung von serverseitiger Programmlogik zuständig. Dabei handelt es sich neben der Business-Logik für die Programmbearbeitung auch um Schnittstellenprogrammierung (API’s) für den Datenaustausch zwischen Frontend (Webseiten, Apps, Tools) und anderen Backends.
Neben der Programmierung bist du verantwortlich für die Modellierung der Datenbankmodelle und deren Umsetzung. Dazu solltest du wissen, wie eine relationale Datenbank aufgebaut und modelliert wird. Der Unterschied zwischen SQL und NoSQL ist Dir bekannt und der Umgang mit beiden Systemen stellt kein Problem für dich dar. Im Team wirst du oft mit App- und Frontend-Entwickler*innen zusammenarbeiten und in offener Diskussion holt Ihr gemeinsam das Beste aus den Programmen heraus. Da reines Backend langweilig wäre, sind Grundkenntnisse im Frontend wünschenswert. HTML und CSS sind Dir nicht unbekannt und du bist im Stande, einfache Umsetzungen durchzuführen. Außerdem sollte Dir der Umgang mit clientseitigem JavaScript und dessen Anwendung geläufig sein.
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.
Als Backend-Entwickler*in bei Zebresel bist du hauptsächlich für die Umsetzung von serverseitiger Programmlogik zuständig. Dabei handelt es sich neben der Business-Logik für die Programmbearbeitung auch um Schnittstellenprogrammierung (API’s) für den Datenaustausch zwischen Frontend (Webseiten, Apps, Tools) und anderen Backends.
Neben der Programmierung bist du verantwortlich für die Modellierung der Datenbankmodelle und deren Umsetzung. Dazu solltest du wissen, wie eine relationale Datenbank aufgebaut und modelliert wird. Der Unterschied zwischen SQL und NoSQL ist Dir bekannt und der Umgang mit beiden Systemen stellt kein Problem für dich dar. Im Team wirst du oft mit App- und Frontend-Entwickler*innen zusammenarbeiten und in offener Diskussion holt Ihr gemeinsam das Beste aus den Programmen heraus. Da reines Backend langweilig wäre, sind Grundkenntnisse im Frontend wünschenswert. HTML und CSS sind Dir nicht unbekannt und du bist im Stande, einfache Umsetzungen durchzuführen. Außerdem sollte Dir der Umgang mit clientseitigem JavaScript und dessen Anwendung geläufig sein.
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.
Du brennst für moderne Web-Technologien und PHP, HTML5, CSS3 und JavaScript sind keine Fremdwörter für dich? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Webentwickler*in bei Zebresel bist du für die Umsetzung von einfachen bis hin zu komplexen Designs, oft mit dem Ansatz „mobile-first“ für mobile-optimierte Webseiten, zuständig. Hierfür solltest du mit aktuell modernen Web-Technologien wie PHP, HTML5, CSS3, JavaScript sowie deren Frameworks sehr gut vertraut sein. Da oft erst in der Umsetzung oder in der Bedienung festgestellt wird, dass bestimmte Elemente nicht optimal umgesetzt sind, wünschen wir uns außerdem ein hohes Maß an Flexibilität bei Veränderungen des Designs.
Im Team wirst du oft mit App- und Backend-Entwickler*innen zusammenarbeiten und in offener Diskussion holt Ihr gemeinsam das Beste aus den Programmen heraus. Bei neuen Produktideen hast du mehr als nur ein Wörtchen mitzureden und hast außerdem viel Spielraum, diese im Team umzusetzen. Da du während der Realisierung oftmals mit Designer*innen und Backend-Entwickler*innen zusammenarbeitest, sind Grundkenntnisse in diesen beiden Bereichen, insbesondere in serverseitigen Programmiersprachen, APIs (REST) und Datenbanksystemen, wichtig.
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.
Als Webentwickler*in bei Zebresel bist du für die Umsetzung von einfachen bis hin zu komplexen Designs, oft mit dem Ansatz „mobile-first“ für mobile-optimierte Webseiten, zuständig. Hierfür solltest du mit aktuell modernen Web-Technologien wie PHP, HTML5, CSS3, JavaScript sowie deren Frameworks sehr gut vertraut sein. Da oft erst in der Umsetzung oder in der Bedienung festgestellt wird, dass bestimmte Elemente nicht optimal umgesetzt sind, wünschen wir uns außerdem ein hohes Maß an Flexibilität bei Veränderungen des Designs.
Im Team wirst du oft mit App- und Backend-Entwickler*innen zusammenarbeiten und in offener Diskussion holt Ihr gemeinsam das Beste aus den Programmen heraus. Bei neuen Produktideen hast du mehr als nur ein Wörtchen mitzureden und hast außerdem viel Spielraum, diese im Team umzusetzen. Da du während der Realisierung oftmals mit Designer*innen und Backend-Entwickler*innen zusammenarbeitest, sind Grundkenntnisse in diesen beiden Bereichen, insbesondere in serverseitigen Programmiersprachen, APIs (REST) und Datenbanksystemen, wichtig.
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.
Du brennst für digitale Medien und hast keinen Bock auf einen 08/15 Job? Du bist kreativ und hast coole Ideen, wie man eine Marke am besten repräsentieren kann? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Online-Marketing-Manager*in bei Zebresel liegt deine Hauptaufgabe in der Entwicklung von innovativen Strategien zur Vermarktung der eigenen Produkte über verschiedenste Kommunikationswege, wie Werbung, Öffentlichkeitsarbeit oder Social Media. Du übernimmst die Konzeption, Umsetzung, Kontrolle und kontinuierliche Optimierung der Online-Marketing-Maßnahmen unserer Kunden und arbeitest aktiv an anspruchsvollen und innovativen Projekten mit. Dabei kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, hast aber gleichzeitig auch ein Auge fürs Detail. Für deinen Wunsch nach Erfolgen in digitalen Projekten und dein Interesse an den neuesten Entwicklungen im Markt findest du bei uns die perfekte Umgebung. Begriffe wie SEO, SEA und Conversion-Optimierung sollten keine Fremdwörter für dich sein und du solltest ein Gespür für aktuelle Trends haben. Im Team wirst du oft mit App- und Frontend-Entwickler*innen zusammenarbeiten und in offener Diskussion holt Ihr gemeinsam das Beste aus den Programmen heraus. Bei neuen Produktideen hast du mehr als nur ein Wörtchen mitzureden und hast außerdem viel Spielraum, diese im Team umzusetzen. Je nachdem, wo deine persönlichen Interessen und Schwerpunkte liegen, gibt es viele spannende Bereiche, in denen du mitwirken kannst.
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.
Als Online-Marketing-Manager*in bei Zebresel liegt deine Hauptaufgabe in der Entwicklung von innovativen Strategien zur Vermarktung der eigenen Produkte über verschiedenste Kommunikationswege, wie Werbung, Öffentlichkeitsarbeit oder Social Media. Du übernimmst die Konzeption, Umsetzung, Kontrolle und kontinuierliche Optimierung der Online-Marketing-Maßnahmen unserer Kunden und arbeitest aktiv an anspruchsvollen und innovativen Projekten mit. Dabei kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen, hast aber gleichzeitig auch ein Auge fürs Detail. Für deinen Wunsch nach Erfolgen in digitalen Projekten und dein Interesse an den neuesten Entwicklungen im Markt findest du bei uns die perfekte Umgebung. Begriffe wie SEO, SEA und Conversion-Optimierung sollten keine Fremdwörter für dich sein und du solltest ein Gespür für aktuelle Trends haben. Im Team wirst du oft mit App- und Frontend-Entwickler*innen zusammenarbeiten und in offener Diskussion holt Ihr gemeinsam das Beste aus den Programmen heraus. Bei neuen Produktideen hast du mehr als nur ein Wörtchen mitzureden und hast außerdem viel Spielraum, diese im Team umzusetzen. Je nachdem, wo deine persönlichen Interessen und Schwerpunkte liegen, gibt es viele spannende Bereiche, in denen du mitwirken kannst.
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.
Du bist innovativ, agil und teamfähig? Du kennst dich mit Software Engineering aus und hast eine hohe technische Affinität? Außerdem möchtest du dich stetig weiterentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Product Owner*in bei Zebresel bereitest du User Stories vor und bist verantwortlich für die interne Qualitätskontrolle und Abnahme. Du kümmerst dich um die Erstellung, Pflege und Kommunikation einer Produktroadmap und führst Backlog Refinements und Sprint Plannings mit dem gesamten Entwicklungsteam durch. Dafür solltest du Erfahrungen im agilen Umfeld, bspw. als Scrum Master oder technischer Product Owner mitbringen und dich mit heterogenen IT-Architekturen, verteilten IT-Infrastrukturen und modernen Technologien auskennen. Im Bereich der Qualitätssicherung bist du für die Sicherstellung der Serviceorientierung innerhalb des Produkts sowie Etablierung der APIs zur Integration in komplexe IT-Landschaften zuständig und übernimmst funktionale und nicht-funktionale Tests (manuell und automatisiert) im agilen Projektteam. Ziel ist es dabei für dich, die zuvor verteilten Anforderungen und Stories gegen die Entwicklung zu prüfen und auf Herz und Nieren zu testen. Du sicherst die Qualität unserer Produkte und machst damit den Kunden glücklich!
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.
Als Product Owner*in bei Zebresel bereitest du User Stories vor und bist verantwortlich für die interne Qualitätskontrolle und Abnahme. Du kümmerst dich um die Erstellung, Pflege und Kommunikation einer Produktroadmap und führst Backlog Refinements und Sprint Plannings mit dem gesamten Entwicklungsteam durch. Dafür solltest du Erfahrungen im agilen Umfeld, bspw. als Scrum Master oder technischer Product Owner mitbringen und dich mit heterogenen IT-Architekturen, verteilten IT-Infrastrukturen und modernen Technologien auskennen. Im Bereich der Qualitätssicherung bist du für die Sicherstellung der Serviceorientierung innerhalb des Produkts sowie Etablierung der APIs zur Integration in komplexe IT-Landschaften zuständig und übernimmst funktionale und nicht-funktionale Tests (manuell und automatisiert) im agilen Projektteam. Ziel ist es dabei für dich, die zuvor verteilten Anforderungen und Stories gegen die Entwicklung zu prüfen und auf Herz und Nieren zu testen. Du sicherst die Qualität unserer Produkte und machst damit den Kunden glücklich!
Die vollständige Stellenausschreibung kannst du dir über den Download-Button herunterladen.